Tagung Landesdenkmalpfleger 2022
Neue Wege? Jüngere Bauschichten in der Denkmalpflege

Vortrag Dr. Hans H. Hanke, Ruhrmoderne, auf der Tagung der Landesdenkmalpfleger in Münster
In Münster tagten vom 15. bis 18. Mai 330 Gäste aus den Landesdenkmalämtern der gesamten Bundesrepublik. Zwei Tage lang boten das Theater Münster und sieben weitere Denkmäler in Münsters Innenstadt den eindrucksvollen Rahmen für intensiven Austausch und neue Impulse rund um das Tagungsthema „Zukunftsfragen – Perspektiven für die Denkmalpflege“.
Der jüngere Baubestand gehört zu den größten Herausforderungen der Denkmalpflege überhaupt. Die enormen Baumassen, die verwendeten (neuen) Materialien und nicht zuletzt die Vorbehalte in weiten Teilen der Bevölkerung erfordern sehr großen Einsatz der Denkmalpflege.

Dr. Hans Hanke stellte dort für die Ruhrmoderne und gemeinsam mit dem Bochumer Architekten Martin Beilmann das Wohnhaus „Girondelle“ vor. Das Terrassenwohnhaus wurde 1967 bis 1971 in der Bochumer Universitätsrahmenstadt errichtet, erregte internationales Aufsehen, wurde später aber vernachlässigt. Seit 2019 als Baudenkmal geschützt, konnte Hanke und Beilmann zur Architekturgeschichte und zum Sanierungskonzept berichten.
Der Tagungsband mit den Vorträgen ist in Vorbereitung.
www.lwl.org/dlbw/service/veranstaltungen/vdl-jahrestagung
