Unser Ziel
Das Ziel des Vereins ruhrmoderne e.V. ist es, neue architektonische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Konzepte für die Stadt- und Regionalentwicklung zu entwerfen, die auf dem Erbe der Nachkriegsmoderne im Ruhrgebiet aufbauen. Diese Konzepte finden ihren Ausgangspunkt im Entwurf von Alternativen zu Leerstand, Musealisierung oder Abriss und verstehen sich als Ergänzung zur klassischen Denkmalpflege. Mit Entwurfsalternativen und Konzepten für Bebauungen, Umnutzungen, Stadtplanung und vor allem über eine umfangreiche Vermittlungsarbeit, sollen Möglichkeiten zur (Re-)aktivierung bestehender und auch neuer baulicher Ressourcen und öffentlicher Räume in den Städten aufgezeigt werden.
Die ruhrmoderne ein Zusammenschluss von Personen aus unterschiedlichen Disziplinen wie Architektur, Kunst- Und Architekturgeschichte, Stadt- und Raumplanung, Kunst- und Kulturbetrieb. In unterschiedlichen Formaten (Expeditionen, Sommerschulen, Vermittlung) werden Akteure aus der Bevölkerung, der Fachwelt und der lokalen Politik zusammengebracht, um Entwicklungspotenziale, Chancen und Probleme zu diskutieren. So werden bestehende Ressourcen gebündelt, Erfahrungen übermittelt und Projekte angestoßen, um möglicherweise eine neue Phase der räumlichen Entwicklung innerhalb einer Stadt oder eines Quartiers einzuläuten.
Ruhrmoderne e. V.
c/o Baukunstarchiv NRW
Ostwall 7
44135 Dortmund
info@ruhrmoderne.de
Ruhrmoderne e. V.
c/o Baukunstarchiv NRW
Ostwall 7
44135 Dortmund
info@ruhrmoderne.de